Wasser, Mehl, Salz. Diese Zutaten reichen, um eines der ältesten Brote zu backen.

Seit dem fünften vorchristlichen Jahrtausend stellt man in Ägypten den auf Stein gebackenen Getreidebrei her. Mit der Zeit wurde das Rezept verfeinert und man fing an, die erste Hefe zu kultivieren. Nach Europa kam das beliebte Brot jedoch erst 2000 Jahre später. Dünn und kurz im Backofen bzw. in der Pfanne gebacken oder auch in Fett frittiert ist das Fladenbrot heute die am weitesten verbreitete Zubereitungsart von Brot. Mittlerweile gibt es unendlich viele Varianten des Brotes. Gefüllt mit Schafskäse, Gemüse oder als Döner, als Fladenbrot-Pizza, als Füllung für Gemüse und Fleisch oder einfach nur als Beilage zu Currys oder Salaten

Fladenbrot

Fladenbrote gibt es in den verschiedensten Variationen: von hauchdünn bis mehrere Zentimeter dick. Eines haben sie immer gemeinsam: Sie schmecken köstlich.
drucken
Vorbereitung: 15 Minuten
Gehzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Bitte bei Erhöhung der Portionenmenge auf die Gesamtfüllmenge deines Mixtopfes sowie auf eine ev. Anpassung der Kochzeit achten!

Zutaten

  • 300 g Wasser oder Milch
  • 20 g Hefe = ½ Würfel
  • 1 TL Zucker
  • 450 g Mehl
  • 30 g Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • Sesam, Schwarzkümmelsamen…

Zubereitung

  • Flüsigkeit, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./ 37°C/ Stufe 2 erwärmen.
    300 g Wasser, 20 g Hefe, 1 TL Zucker
  • Mehl, 15 g Olivenöl und Salz zugeben und 2 Min. / Teigstufe kneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
    450 g Mehl, 30 g Olivenöl, 2 TL Salz
  • Backblech einfetten oder mit Dauerbackfolie bedecken. Teig noch einmal kurz mit der Hand durchkneten, halbieren, zu 2 flachen Fladen formen. Auf das Backblech legen und mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen in die Oberfläche drücken oder mit der Teigkarte Rautenmuster hineindrücken.
  • Fladen mit Olivenöl bestreichen und mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen. Fladen noch einmal 15 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 220°C vorheizen.
    Sesam, Schwarzkümmelsamen…
  • Auf 200° zurückschalten und Fladen 15 Minuten backen.

Aus Indien kommen die dünnen Naan-Fladen, die traditionell warm als Beilage zu Currys oder anderen Eintopfgerichten gereicht werden, aber auch super zu Falafel oder einer Knoblauchsoße passen.