Es muss nicht immer Porridge sein. Auch ein warmer Hirseschmarren oder Hirsebrei kräftigt die Mitte und wärmt die Seele.

Hirseschmarren
drucken teilenZutaten
- 100 g Hirse
- 250 g Wasser
- 1 TL Ghee optional
- 200 g Himbeeren oder andere Beeren
- Zimtpulver
- 1 EL Rosinen ungeschwefelt
Zubereitung
Vorbereiten
- Schüssel auf den Mixtopf stellen und Beeren einwiegen. Schüssel beiseite stellen.200 g Himbeeren
- Sieb auf den Mixtopfdeckel stellen. Hirse einwiegen und unter fließendem Wasser gründlich spülen.100 g Hirse
Kochen
- Hirse mit dem Wasser in den Mixtopf geben.100 g Hirse, 250 g Wasser
- Optional etwas Ghee hinzufügen. Garkörbchen als Spritzschutz hinaufstellen.1 TL Ghee
- Den Modus Reis kochen aktivieren.
- Die Kochfunktion durch Drehen des Wählers starten.
- 2 Minuten vor Kochende Beeren zugeben.200 g Himbeeren
Servieren
- Mit Zimt und Rosinen bestreut servieren.Zimtpulver, 1 EL Rosinen
Notizen
Eine weitere Möglichkeit für ein entlastendes, glutenfreies Frühstück ist ein warmer Hirsebrei.

Warmer Hirsebrei
drucken teilenZutaten
- 100 g Hirse
- 200 g Wasser
- 150 g Mandeldrink
- ½ TL Rapsöl
- 2 Birnen mundgerechte Stücke
- Zimtpulver nach Geschmack
- 1 EL Mandelmus
Zubereitung
- Sieb auf den Mixtopfdeckel stellen. Hirse einwiegen und unter fließendem Wasser gründlich spülen.100 g Hirse
- Hirse mit Wasser und Mandeldrink in den Mixtopf geben.200 g Wasser, 150 g Mandeldrink
- Den Modus Reis kochen aktivieren.
- Die Kochfunktion durch Drehen des Wählers starten.
In der Zwischenzeit
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Birnen, Zimt zugeben und kurz darin anbraten.½ TL Rapsöl, 2 Birnen, Zimtpulver
Servieren
- Zur fertigen Hirse geben und den Brei mit Mandelmus verfeinern.1 EL Mandelmus
Wenn du deine Mandelmilch bzw. deinen Mandeldrink selbst herstellen möchtest, dann schau hier —>