Der kohlenhydratreiche Hafer liefert viel Energie für den ganzen Tag. Außerdem wirkt er blutzuckerregulierend und kann sogar das Cholesterin senken.
Hafertage sind vor allem für Diabetiker interessant, weil sich dadurch ihr Blutzuckerspiegel nachhaltig senken lässt. Wenn dich dieses Thema betrifft, musst du geplante Hafer-Entlastungstage jedoch mit deinem Arzt besprechen und unter engmaschiger Blutzuckerkontrolle durchführen, weil die Insulindosis unbedingt angepasst werden muss.
Mehr über den Hafer —>
Frühstück

Haferflockenbrei mit Beeren
drucken teilenZutaten
- 150 g Haferflocken
- 1000 g Wasser oder Haferdrink
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Beeren alternativ: Pfirsich, Marille, Kiwi..
Zubereitung
- Haferflocken, Haferdrink, Salz und Zimt in den Mixtopf geben und 12 Min./ 98°C/ Stufe 1 kochen.150 g Haferflocken, 1000 g Wasser oder Haferdrink
- Mit Zitronensaft abschmecken und mit Beeren servieren.50 g Beeren, 1 EL Zitronensaft
Notizen
Mittag- und Abendessen

Haferflocken mit Gemüse
drucken teilenZutaten
- 150 g Haferflocken
- 80-100 g Gemüse 1 Sorte, geeignet sind zB. Lauch, Kohlfamilie, Schwarzwurzeln, Spargel, Tomaten, Paprika, Zucchini
- 1000 g Gemüsebrühe
- gehackte Kräuter nach Geschmack
Zubereitung
- Gemüse in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.80-100 g Gemüse
- Haferflocken und Gemüsebrühe und Kräuter nach Belieben zugeben. 12 Min./ 98°C/ Stufe 1 garen.150 g Haferflocken, 1000 g Gemüsebrühe, gehackte Kräuter