Klare Gemüsebrühe ist die Basis für viele Suppen und Soßen.
Im Kühlschrank hält sie drei bis vier Tage, du kannst sie jedoch auch in kleinen Portionen einfrieren. Für eine Fastenwoche brauchst du 3 1/2 l. Für die Suppe kannst du jede Gemüseart, Gemüseabfälle, Blätter oder Schalen verwenden.
Für die Zubereitung verwende ich hier ausnahmsweise nicht den Bimby, sondern meinen Slowcooker mit 5 l Fassungsvermögen. Du kannst aber die Suppe natürlich auch in einem großen Topf auf dem Herd kochen.

Klare Gemüsebrühe
drucken teilenZutaten
- 3½ kg Suppengemüse zB. 1 Sellerieknolle, 2 Zwiebeln mit Schale, 3 Karotten, 1 Stange Lauch, 1 Pastinake, 1 Petersilienwurzel
- 7 Lorbeerblätter
- 20 Wacholderbeeren
- 2 Thymianzweige
- 5 Knoblauchzehen
- Stein- oder Meersalz
Zubereitung
- Gemüse putzen, in große Stücke schneiden und portionenweise im Thermomix oder händisch zerkleinern. (Modus zerkleinern)3½ kg Suppengemüse
- Zerkleinertes Gemüse mit Kräutern und Gewürzen in 3 l kaltem Wasser 12 Stunden ansetzen.7 Lorbeerblätter, 20 Wacholderbeeren, 2 Thymianzweige, 5 Knoblauchzehen
- Danach entweder mindestens ½ sanft köcheln lassen (Slowcooker 3 ½ Stunden Stufe high). Wenn die Suppe im Topf zubereitet wird, eventuell Wasser nachgießen.
- Dann Gemüse abseihen und Suppe mit Salz würzen.Stein- oder Meersalz
Notwendiges Zubehör
- 1 Slowcooker 5 l oder 1 großer Topf