Mit Chicorée ist es ein bisschen wie mit einer Wagner-Oper: Entweder mag man ihn oder nicht. Gesund ist die Wurzel auf jeden Fall.
Der bittere Chicorée ist verwandt mit der Gemeinen Wegwarte. Die Knospen können roh als Salat oder gedünstet oder leicht angebraten als Gemüse verwendet werden, die Wurzel kennst du vielleicht als Zichorienkaffee.
Laut TCM besitzt der Chicorée eine absenkende und ausleitende Energie und eignet sich deshalb sehr gut, um Stau aufzulösen und dein Qi wieder ins Fließen zu bringen.
Näheres zum Thema Energie-Stau und Leber-Qi findest du in diesem Artikel—>

Chicorée-Salat
Zutaten
Rote Bete
- 300 g Rote Bete roh, geschält, in Würfel geschnitten
- 600 g Wasser
- 1 TL Kümmel
- 50 g Apfelessig
- 1½ TL Salz
- 1½ TL Zucker
Chicorée
- 2 Chicorée
- 2 EL Balsamico
- 2 EL Öl Sonnenblumen, Kokos…
- Salz
- Peffer
- Thymian
Tomate
- 2 Tomate
- Kräutersalz, Balsamico, Olivenöl
Vogerlsalat
- 4 Handvoll Vogerlsalat
- Kräutersalz, Kernöl, Essig
Zubereitung
Rote Bete
- Rote Bete-Würfel einwiegen, in den Mixtopf geben, Wasser, Kümmel, Apfelessig, Zucker, Gareinsatz einhängen und 30 Min./Varoma/Linkslauf/ Stufe 1 garen.300 g Rote Bete, 600 g Wasser, 1 TL Kümmel, 50 g Apfelessig, 1½ TL Zucker
- Salz zugeben und nochmals 5 Min./ Linkslauf/ Stufe 1 vermischen.1½ TL Salz
Chicorée
- Chicorée waschen, der Länge nach halbieren und auf ein Backblech legen.2 Chicorée
- Balsamico, Öl, Salz, Pfeffer vermischen und Chicorée damit bestreichen. Bei 200° ca. 10 Minuten backen.2 EL Balsamico, 2 EL Öl, Salz, Peffer, Thymian
Tomate
- Tomate würfeln und mit Salz, Balsamico, Olivenöl abschmecken.2 Tomate, Kräutersalz, Balsamico, Olivenöl
Vogerlsalat
- Vogerlsalat waschen, abtropfen und mit Kernöl und Essig abschmecken.4 Handvoll Vogerlsalat, Kräutersalz, Kernöl, Essig
- Salate auf 2 Teller anrichten.