Garkörbchen mit einer Mullbinde oder einem Geschirrtuch auslegen und über eine große Schüssel stellen.
Eine kleine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen und Zitronensaft bzw. Essig einwiegen.
Milch in den Mixtopf geben und 15 Min./95°C/Stufe 2 ohne Messbecher erhitzen.
1800 g Milch
Dann bei weiteren 3 Min./ Stufe 1 Zitronensaft bzw. Essig langsam durch die Öffnung im Mixtopfdeckel gießen, bis die Milch zu gerinnen beginnt und sich der schwammartige Paneer von der gelb-grünen Molke trennt. Milch-Mischung eventuell noch einige Minuten im Mixtopf stehen lassen.(Falls die Molke nicht klar sein sollte, Mischung noch einmal 5 Min./80°C/Stufe 1 erhitzen und noch etwas Gerinnungsmittel zugeben.)
50 g Zitronensaft
Die Mischung in das vorbereitete Garkörbchen gießen und die Molke durch das Tuch ausdrücken. Danach Paneer ½ Minute unter fließendes kaltes Wasser halten, um überschüssige Gerinnungsreste zu entfernen, die den Geschmack beeinflussen würden.
Pressen
Flüssigkeit gut ausdrücken und Paneer im Tuch zurück ins Garkörbchen legen, in Form drücken und mit einem schweren Gegenstand beschweren (zB.Konservendose).
Schüssel mit Garkörbchen für 1-3 Stunden in den Kühlschrank stellen - je nach gewünschter Festigkeit.
Notizen
TIPP: Wenn du öfters Käse herstellst, zahlt sich vielleicht die Anschaffung eines Käse-Press-Sets aus.