Laut TCM beginnt der Tag am besten mit einem warmen Frühstück.
Durch das Kochen werden die Lebensmittel leichter verdaulich und der Körper kann sie besser – bedeutet: vollständiger – verwerten. Du kennst sicher das Bild vom Drei-Erwärmer.

Jeden Morgen muss das Feuer im Mittleren Erwärmer (oder das Agni im Ayurveda) neu entfacht werden. Das ist wie bei einem Holzofen in der Küche: Vielleicht findest du noch etwas Glut vom Vortag, die musst du dann aber behutsam schüren und zuerst mit leicht brennbaren Materialien und später mit ordentlichen Scheitern zum Brennen bringen, damit sich die Herdplatte deines Ofens erhitzt. Jetzt kannst du selbst entscheiden, ob ein Müsli aus rohen Getreideflocken und vielleicht Banane, Joghurt oder kalter Milch dein Verdauungsfeuer besser anheizt als ein warmer Getreidebrei.
Klassisch besteht Porridge aus Haferflocken, die erwärmend und vor allem bei Kindern aufbauend und wachstumsfördernd wirken. Du kannst jedoch auch alle andere Flocken verwenden, da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Durch verschiedene Früchte, Nüsse, Samen und Trockenfrüchte bringst du noch mehr Abwechslung in deinen Frühstücksbrei. Du wirst sehen: Porridge wärmt den Magen und die Seele.

Porridge
Zutaten
- 20 g Nüsse/ Mandeln
- 1 Apfel/ Birne optional
- 40 g Haferflocken feinblättrig
- 250-270 g Wasser, Milch oder Getreide-/Nussmilch
- Prise Salz
- Prise Zimt
- 2-3 EL Trockenfrüchte Rosinen, Cranberries, Gojibeeren…
- Beeren nach Wahl
- Honig, Ahornsirup…
- 1 Spritzer Zitronensaft nach Belieben
Zubereitung
- Nüsse in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.20 g Nüsse/ Mandeln
- Apfel/Birne in Vierteln in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern.1 Apfel/ Birne
- Alle anderen Zutaten dazugeben und 10 Min./95°C/Linkslauf/ Stufe 1 kochen.40 g Haferflocken, 250-270 g Wasser, Milch oder Getreide-/Nussmilch, Prise Salz, Prise Zimt, 2-3 EL Trockenfrüchte, 1 Spritzer Zitronensaft
- Das Porridge in deiner Frühstücksschale anrichten, frische Früchte unterrühren. Nach Belieben mit etwas Honig/ Ahornsirup… süßen.Beeren, Honig, Ahornsirup…
Notizen
Anstelle deines Porridge könntest du auch einmal den schnellen Haferkuchen probieren.