Kategorien: Kochtipps
Kleine Getreide-Übersicht
Bereits in der Jungsteinzeit vor rund 11 000 Jahren wurde damit begonnen, Getreide anzubauen.
In Cookidoo oder im Zaubertopf gibt es unzählige Rezepte für Marmeladen.
Manchmal bekommt man jedoch kurzfristig ein paar Früchte, die schnell eingekocht werden müssen. Da greife ich gerne auf das folgende Basisrezept zurück:
1000 g Früchte zerkleinern | 10-15 Sek. | Stufe 5-6 | |
+ 500 g Gelierzucker 1:2 + Zitronensaft/ Rum/ Gewürze verrühren | 5 Sek. | Stufe 4 | |
Anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Überkochschutz auf den Mixtopfdeckel stellen | |||
Marmelade einkochen | 15 Min. | 100 Grad | Stufe 2 |
Gelierprobe machen und in sterile Gläser abfüllen |
Wenn du die Früchte noch „musiger“ haben möchtest, erhöhe auf Stufe 8. Wenn du sie – wie bei Preiselbeeren – noch teilweise ganz haben möchtest, verringere die Stufe auf 3-4.
Gelierprobe: Gib einen Teelöffel der gekochten Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn die Marmelade beim Abkühlen fest wird und deinem Fingerdruck widersteht, ist sie fertig. Wenn nicht, koche sie weitere
Fülle die heiße Marmelade mithilfe eines Marmeladentrichters bis knapp unter den Rand (ca. 5 mm) in die sterilisierten, heißen Gläser. Glasrand mit Alkohol oder Essig reinigen und Gläser sofort verschließen.
Ein Wort zur Sterilisation:
Man könnte die Gläser im Varoma sterilisieren, aber das mache ich nicht. Ich gebe sie, während die Marmelade im Bimby kocht, im Wasserbad bei 140 Grad ins Backrohr.
Du kannst aber auch im Varoma deine Einmachgläser gründlich reinigen.500 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, Gläser und ggf. Glasdeckel mit der Öffnung nach unten hineinstellen. Varoma-Behälter schließen, Gläser 20 Min./ Varoma/ Stufe 1 sterilisieren.
Bereits in der Jungsteinzeit vor rund 11 000 Jahren wurde damit begonnen, Getreide anzubauen.
Reis ist das meist-verzehrte Getreide der Welt. In der TCM wie im Ayurveda gilt der Reisbrei als bestes Lebensmittel zur Behandlung von Krankheiten.
Rote Bete oder Rote Rüben werden in der TCM dem Erdelement zugeordnet und haben eine leicht kühlende Tendenz.