Bei den Milchprodukten ist es wie bei allem anderen: Die Dosis macht das Gift.
Kuhmilch und Produkte aus Kuhmilch werden in unserer Kultur großteils in viel zu großen Mengen gegessen und getrunken, was laut TCM die Bildung von pathogenem Schleim fördert.
Auf eine starke Schleimbelastung weisen nicht nur Erkältungszustände mit verstopfter Nase, verschleimtem Rachen, Mittelohrentzündungen, Bronchitis, sondern auch Hautprobleme wie Neurodermitis, Psoriasis, Furunkel und Ekzeme. Verdauungsprobleme wie eine Neigung zu breiigem Stuhl und Durchfall, Übergewicht, Blähungen, übermäßige Speichelbildung, übermäßiges Schwitzen, Pilzbefall, Ödeme oder eine allgemeine starke Erschöpfung bzw. ein benebeltes Gefühl im Kopf sind ebenfalls Indikatoren für pathogenen Schleim im System. Sichtbar ist dieser an einer dicken, geschwollenen Zunge bzw. auch Unterlippe und an einem dicken Zungenbelag. Ist der Belag gelblich, weist dies auf Hitzeschleim hin, ist er weiß, spricht man von Kälteschleim. Bei all diesen Anzeichen solltest du auf Milchprodukte lieber verzichten.
Leidest du auf der anderen Seite unter Trockenheitssymptomen wie trockenem Husten, Obstipation, Durst, Unruhe, Gewichtsverlust, Osteoporose oder Entzündungen wie Halsschmerzen, Gelenkentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Venenentzündung, Brustentzündung, Gastritis, Insektenstich usw., dann können Milchprodukte und vor allem Quark innerlich (Bsp. Quark mit Leinöl bei Knochenschwund) wie äußerlich (Quarkumschläge bei Entzündungen) Wunder wirken.
Da ich derzeit wieder viel am Computer sitze und zusätzlich die Heizungsluft sehr trocken ist, gibt es heute einen Käsekuchen zum Kaffee. Mein Lieblingsrezept ist der Quark-Joghurt-Kuchen im folgenden Rezept – er ist super schnell gemacht und zergeht wirklich auf der Zunge – und der glutenfreie Käsekuchen, aber auch der Basic-Käsekuchen mit Mürbteig in der Cookidoo-App schmeckt sehr gut.

Quark-Joghurt-Kuchen
drucken teilenZutaten
- 500 g Quark/ Topfen
- 200 g Joghurt 10%
- 100 g Neutrales Öl Sonnenblumen, Raps
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 2 TL Zitronensalzpaste oder Schale von 1 BioZitrone + 3 Prisen Salz)
- 1 Pkg Puddingpulver oder 65 g selbst gemacht
- 30 g Grieß Sorte egal
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min./ Stufe 4 mixen. Eventuell mit dem Spatel nach unten schieben und noch ein paar Sekunden mixen.500 g Quark/ Topfen, 200 g Joghurt 10%, 100 g Neutrales Öl, 200 g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 2 TL Zitronensalzpaste, 1 Pkg Puddingpulver, 30 g Grieß
- In eine gefettete Form geben und bei 160° Umluft 50 – 60 Min. backen.(Stäbchenprobe)
- Wichtig: Kuchen über Nacht rasten lassen, am nächsten Tag genießen.
Notizen
Basic-Käsekuchen
Die klassische Variante.