Grünkernnockerl passen gut zu gedünstetem Gemüse oder als Einlage in einen Gemüseeintopf.

Grünkernnockerl
drucken teilenErtrag: Portionen
Bitte bei Erhöhung der Portionenmenge auf die Gesamtfüllmenge deines Mixtopfes sowie auf eine ev. Anpassung der Kochzeit achten!
Zutaten
- 150 g Grünkern fein gemahlen
- 70 g Weizenmehl
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Zwiebel
- 90 g Butter
- 3 Eier
- ¼ TL Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- ½ TL Suppenwürze, selbst gemacht
- ½ TL Salz
- Bockshornkleesamen
Zubereitung
- Grünkernkörner in den Mixtopf geben und 1 Min./ Stufe 10 mahlen.
- Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./ Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.1 Zwiebel
- Butter dazu geben und 3 Min./ 80°C/ Stufe 2 schmelzen.90 g Butter
- Alle übrigen Zutaten zugeben und 15 Sek./ Stufe 3 mischen.150 g Grünkern, 70 g Weizenmehl, 2 TL Weinsteinbackpulver, 1/4 TL Pfeffer, 1 Prise Muskat, 1/2 TL Suppenwürze, selbst gemacht, 1/2 TL Salz, Bockshornkleesamen, 3 Eier
- Masse in eine Schüssel umfüllen, einige Minuten ziehen lassen, Nockerln abstechen, in den gefetteten Varoma-Behälter legen und zur Seite stellen. Mixtopf spülen.HINWEIS: Wenn die Masse zu feucht sein sollte, 1-2 EL Semmelbrösel zugeben.
- Wasser in den Mixtopf geben bzw. Suppe (zB. Hühnersuppe) zubereiten, Varoma aufsetzen und 25 Min./ Varoma/ Stufe 1 garen. Varoma absetzen und Nockerln als Suppeneinlage servieren.
Notizen
TIPP: Brate die Nockerln am nächsten Tag mit Butter, Petersilie und einem Ei an, zum Frühstück oder mit einem Rote-Bete-Salat eine vollwertige Mahlzeit.