Gemüsecurry mit Kichererbsen

Ein einfaches Rezept aus der Kategorie Detox und Entlasten ist das folgende Gemüsecurry.

Es ist schnell zubereitet und eignet sich deshalb auch gut, wenn du wenig Lust/ Zeit zum Kochen hast. Mit Couscous wie im Rezept oder Reis/ Hirse, Quinoa vom Vortag wird daraus ein vollwertiges Essen.

Gemüsecurry mit Kichererbsen

Arbeitszeit5 Minuten
Wartezeit15 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Ertrag: 2 Portionen

Zutaten

Curry

  • 250 g Kichererbsen gekocht
  • 20 g Olivenöl
  • 50 g Knollensellerie
  • 50 g Petersilienwurzel
  • 50 g Karotten
  • 100 g Gelbe Rüben
  • 1 cm frische Ingwerwurzel (geschält, in dünnen Scheiben)
  • 1 TL Currypulver
  • 150 g Wasser
  • 250 g Mandeldrink
  • 1 TL Suppengrundstock
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kräutersalz
  • Pfeffer

Couscous

  • 220 g Couscous
  • 430 g Wasser kochend
  • 1 TL Salz
  • 15 g Öl

Zubereitung

Vorbereitung

  • Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, dann musst du sie über Nacht einweichen, das Einweichwasser abgießen und die Kichererbsen unter kaltem Wasser abspülen. Dann 1300 g Wasser und 10 g Olivenöl in den Mixtopf geben, Gareinsatz mit den Kichererbsen einhängen und 45 Min./ 98°C/ Stufe 2 garen.

Couscous

  • Couscous in eine größere Schüssel einwiegen und zur Seite stellen. 430 g kochendes Wasser, 1 TL Salz und 15 g Öl über den Couscous gießen, verrühren und ziehen lassen.
    220 g Couscous, 430 g Wasser kochend, 1 TL Salz, 15 g Öl

Curry

  • Gemüse und Ingwerwurzelscheiben in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    50 g Knollensellerie, 50 g Petersilienwurzel, 50 g Karotten, 100 g Gelbe Rüben, 1 cm frische Ingwerwurzel
  • Öl dazugeben und 5 Min./ 120°C/ Stufe 2 dünsten.
    20 g Olivenöl
  • Gewürz, Wasser, Mandeldrink und Suppengrundstock zugeben. Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen oder – wenn du das Curry mit Couscous servierst – Varomabehälter aufsetzen, Couscous in den Varoma umfüllen, verschließen und 15 Min./ 98°C/ Linkslauf/ Stufe 1 garen.
    1 TL Currypulver, 150 g Wasser, 1 TL Suppengrundstock, 250 g Mandeldrink
  • Kichererbsen und Sojasauce dazugeben und alles 2 Min./ Linkslauf/ Stufe 2 vermischen.
    250 g Kichererbsen gekocht, 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Kräutersalz, Pfeffer

Notizen

TIPP: Auch den Mandeldrink oder die Kokosmilch kannst du schnell im Thermomix herstellen. 
Wenn du Reis vom Vortag übrig hast, kannst auch du anstelle von Couscous den Reis in den Varoma geben und erwärmen oder du servierst das Curry mit Fladenbrot