Der Varoma® sieht zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus und vielleicht ist ja das der Grund, warum viele Thermomix®-NutzerInnen ihn nicht nutzen. 

Zu Unrecht, wie wir finden. Denn der Varoma® ist ein geniales Teil, mit dem nicht nur gesundes Stufenkochen möglich ist, sondern auch Tirolerknödel, Kärntnernudel und sogar Törtchen und Kuchen perfekt gelingen. Begeisterung pur bei uns😍

Du kannst die Heizstufe Varoma am Display über die Temperaturauswahl einstellen. Die höchste Heizstufe – Varoma – beträgt 120 °C und eignet sich perfekt zum Dampfgaren und Dünsten. Dabei hängt die genaue Temperatur von den verwendeten Zutaten ab.

Beachte: 250 ml Wasser bzw. andere Flüssigkeiten auf Wasserbasis verdampfen innerhalb von 15 Minuten.

Die höchstmögliche Messergeschwindigkeit beim Dampfgaren ist Stufe 6. Die Heizfunktion schaltet sich aus Sicherheitsgründen ab Stufe 6,5 automatisch ab.

Varoma ist die höchste Temperatur für manuelles Kochen, weil aus Sicherheitsgründen die höchste Temperaturstufe dabei nicht verwendet werden kann. Der Grund liegt darin, dass der Thermomix® im Guided-Cooking kontinuierlich u.a. Menge, Gewicht und den Temperaturverlauf der Zutaten im Mixtopf misst und sie mit den im ausgewählten Rezept hinterlegten Angaben vergleicht. So ist es möglich, Sicherheitsrisiken, die durch eine ungünstige Kombination verschiedener Funktionen und unterschiedlicher Zutatenmengen entstehen könnten, von vornherein auszuschließen. – Das ist beim manuellen Kochen so nicht möglich.

Temperatureinstellungen des TM6

* Anbratfunktion mit höchsten Temperaturen über Guided-Cooking Rezepte für den Thermomix® TM6

* Varoma fürs Dampfgaren (erzeugt gleichbleibenden Dampf)

* 120°C (zum Dünsten)

* 105 – 115°C ist der Temperaturbereich, in dem du Sirup herstellst, genauso wie Süßigkeiten wie beispielsweise Zuckerstangen, Einkochen von Saucen.

* präzises, geregeltes Erhitzen ohne Überkochen bei 80 und 100°C (Milch, Obers)

* 60 bis 80°C Erhitzen wie im Wasserbad (Sauce Hollandaise)

* 40 – 55°C ist die Spanne, bei der du unter anderem schonend Schokolade oder Butter schmelzen kannst.

* niedrigste Temperatur: 37°C = ist die perfekte Temperatur für Rezepte mit Hefeteigen, denn bei der lauwarmen Temperatur kann Hefe optimal arbeiten. Aber auch Babybrei kannst du bei 37°C erwärmen.

* Zwischentemperaturen in 5°C Schritten bis 98°C.

Übrigens: Der Thermomix® TM6 verfügt über kein Induktionssystem, sondern ein integriertes direktes Heizsystem, das ohne Energieverlust funktioniert und keinerlei elektromagnetische Strahlung abgibt.

In ihrem Artikel hat Jennifer vom Zaubertopf-Club alle wichtigen Infos zum Varoma® sehr übersichtlich zusammengetragen – Ich könnt’s nicht besser machen😉, deshalb verlinke ich ihren Artikel hier —>

Rund um den Varoma®: So nutzt du ihn perfekt